Willkommen auf der GODING-Webseite

GODING e.V. ist die Interessengemeinschaft Godorf

Ab sofort bietet das Team Goding e.V. öffentliche Sprechzeiten (siehe Termine) für Anliegen und Fragen an! (Aktualisiert 05.01.2025)

Team Goding e.V. arbeitet derzeit mit ein paar Helfern auch seine Doppelfahnenmaste am Ortseingang auf.

Bei allen Helfern schon jetzt unseren besten Dank für die Hilfe.

Die Doppelfahnenmaste können von der Dorfgemeinschaft unter Regie des Team Goding e.V. für Werbung ihrer jeweiligen Veranstaltungen genutzt werden.

 

Gemeinsam können wir was bewegen ! Mitglied werden!

 

29.12.2024 Ortstermin in Godorf mit Team Goding e.V. und dem Verantwortlichen für den Trödelmarkt in Godorf, Firma „Melan“ Herr Andreas Hillemacher (3. von rechts).

Es wurden die negativen Randerscheinungen und Komplikationen des Trödelmarktes in Godorf erörtert

und Maßnahmen abgesprochen, diesen entgegen zu wirken. Team Goding e.V. wird den Prozess der Maßnahmen mit Herrn Hillemacher aktiv begleiten, und diese gegebenenfalls optimieren. Details der Maßnahmen in der Mitgliederinfo per e-mail.

 

Mitglied werden! Wir brauchen alle Godorfer als Unterstützung!

Ein Bücherschrank für Godorf

Eine super Idee, nannte der Schulleiter der Realschule Godorf Herr Koch, das Projekt "Bücherschrank für Godorf".

Eine mögliche Kooperation für die Patenschaft der Goding e.V. mit den Schülern der Realschule Godorf.

Auch der Standort direkt an der Realschule ist gut. 

Für ihn wäre es vorstellbar, in der Schule eine AG zu gründen, die sich ebenso wie die Godorfer Interessengemeinschaft e.V. (Goding) um den Bücherschrank kümmert. Mittlerweile sind die                                  Bild: Animation.                                   beantragten Gelder für den Bücherschrank bewilligt.

 

Als einer der letzten Stadtteile Im Kölner Süden verfügt Godorf nicht über einen Bücherschrank. Bereits bei der Begehung durch die Bezirksvertreter*innen der BV 2 mit Anwohnenden und den Vereinen in Godorf am 31.01.2023 wurde der Wunsch geäußert, einen Bücherschrank zu realisieren. Nunmehr gab es Gespräche-auch mit der Stiftung urbanlife e.G.- die ein solches Projekt bis zum Aufstellen eines Schrankes betreuen und danach beispielsweise Lesungen mit Kindern und Jugendlichen anbieten. 

Goding e.V. .....nur gemeinsam sind wir stark, Mitglied werden !

Die "Stimme Godorfs" ist nicht verstummt !!!

Wir, das neue Team von Goding e.V. freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den Godorfern!

Auf dem Bild von links: 2.Vorsitzender Mirko Hertel, Kassiererin Andrea Felten, Vorstandsmitglied Hülya Öztürk Purpus, Vorstandsmitglied Dorotheé Engels, 1.Vorsitzender Frank Schneider, Beirat Vera Suhr Gerlach, Beirat Michele Bucci, Vorstandsmitglied Peter Wolf, Kassierer Niklas Schmickler

Liebe Godorferinnen, liebe Godorfer

Wir haben zwar derzeit noch sehr viel interne Arbeiten vor uns, bis die "Stimme Godorfs" wieder klar und deutlich nach außen zu hören sein wird, wir möchten euch aber schon heute und jetzt bitten, teilt uns eure Anliegen im Dorf mit. Über den Kontakt auf dieser Website könnt ihr uns eure Sorgen im Dorf mitteilen. Welche Themen bewegen euch, wo können wir euch helfen?

Wir treuern um unseren Schriftführer

Horst Faller

der im Juni 2024 verstorben ist.

 

Wir danken unserem Schriftführer für seinen unermüdlichen Einsatz für seine

Heimat Godorf und werden ihm ein ehrendes Gedenken erhalten!

 

Goding e.V. im Juni 2024

 Wir trauern um unseren 1.Vorsitzenden 

Theo Krümmel

der im April 2024 verstorben ist.

 

Wir danken unsrem 1. Vorsitzenden für seinen unermüdlichen Einsatz für seine Heimat Godorf und werden ihm ein ehrendes Gedenken erhalten.

 

Goding e.V. im April 2024

Verhalten im Notfall bei Störfällen rund um Godorf

Informationen für unsere Nachbarschaft

Eine Informationsbroschüre der Chemie- und Mineralölindustrie im Kölner Süden.

Die neue Fassung Dezember 2024 als PDF.Datei. Wie verhalte ich mich im Ereignisfall richtig.

 

Eine Informationsbroschüre der Chemie- und Mineralölindustrie im Kölner Süden
behavior-event-brochure-dec-2024.pdf
PDF-Dokument [6.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© Godorfer Interessengemeinschaft

Erstellt mit IONOS MyWebsite.